Im Oktober 1992 bekamen wir ein neues Familienmitglied, Sheila, einen kleinen Golden-Welpen. Ein langersehnter Wunsch ging endlich in Erf�llung. Es war f�r mich v�llig klar, dass sie auf jeden Fall eine gute Erziehung bei uns erhalten soll, denn mit einem folgsamen Hund ist es einfacher gut zusammen zu leben.

So informierte ich mich, wo man nun f�r die Begleithundepr�fung trainieren kann, so kam ich dann zum DRC (Deutscher Retriever Club). Hier erfuhr ich auch, dass Sheila trotz Papiere ein "schwarz" gez�chteter Hund war, was mich jedoch nicht weiter st�rte, da sie eine so liebe, treue Seele war. Mit 9 Monaten fing sie pl�tzlich vorne zu lahmen an. Diagnose: ED. Es folgte die Operation und es ging alles gut, sie hatte bis zu ihrem Tod keine Probleme mehr.

Nach diesem einschneidenden Ereignis hatte ich den Eindruck, dass ihre Liebe und Treue um ein Vielfaches gr��er geworden war und mit jedem Blick aus ihren treuen Augen sagte sie "danke".

Nach einem Jahr schlossen wir die Begleithundepr�fung mit vorz�glich ab. So voller Tatendrang mit einem arbeitshei�en Hund, was k�nnte es weiter zu tun geben? Dummy-Arbeit konnten wir leider abschreiben, da f�r einen Hund ohne FCI-Papiere die Grenzen gesteckt waren. Also was gab es noch ....?

Einen gl�cklichen Umstand zufolge, kam ich so zur Rettungshundearbeit. Sheila war ein Naturtalent, sie war einfach Spitze und man hatte den Eindruck, dass ist ihre Arbeit. So machte Sheila ihre erste Pr�fung 1994 in der Fl�chensuche. Ein weiteres Jahr sp�ter machte Sheila die Pr�fung in der Fl�che und auch in den Tr�mmern. Nachdem jedes Rettungshunde-Team einmal j�hrlich die Einsatzf�higkeit unter Beweis stellen muss kamen wir auf insgesamt 9 Pr�fungen, davon 8 mit den Tr�mmern. Auch in vielen Eins�tzen konnte sie ihr hervorragendes Engagement einbringen.

Der pl�tzliche Verlust eines so freudig arbeitenden Hundes bis ins Alter von fast 10 Jahren ist deshalb um so schmerzlicher. Es ging schleichend, dass man gar nicht sagen kann, wann die Krankheit anfing. Denn h�tte ich irgendein Anzeichen bemerkt, w�re mit der Rettungshundearbeit sofort Schluss gewesen. Aber nachdem die Suche nach vermissten Personen Sheilas Leben war, absolvierte sie mit Bravour am 14. M�rz 2002 noch ihre Fl�chenpr�fung in W�rzburg. Selbst der Pr�fer konnte es kaum fassen, dass sie fast 10 Jahre alt war, nachdem er ihren Elan und Arbeitseifer bei der Suche gesehen hatte.

Zwei Wochen nach der Pr�fung hat sie zweimal gebrochen und etwas weniger gefressen. Der Besuch beim Tierarzt brachte das Ergebnis, dass Sheila ur�misch aus dem Maul riecht und sehr krank sei. F�r mich brach eine Welt zusammen, ein anderer Tierarzt wurde konsultiert, das gleiche Ergebnis, Blutwerte der Nieren ganz, ganz schlecht und die Aussichten auf Besserung bzw. Heilung sehr gering. Doch wir versuchten alles, aber es half leider nichts mehr, die Nieren gaben schlie�lich ganz ihre Arbeit auf und wir mussten unsere geliebte Sheila am Sonntag, dem 7. April 2002 einschl�fern.

Es bleiben jedoch die Erinnerungen, denn es ist so sch�n an die vergangene Zeit zur�ckzudenken, was man alles gemeinsam gemacht hat und wie lieb und treu unsere Sheila gewesen ist.

Ich wei� sie hat die Regenbogenbr�cke gefunden.......
 

Eine Br�cke verbindet den Himmel und die Erde. Wegen der vielen Farben nennt man sie die "Br�cke des Regenbogens". Auf dieser Seite der Br�cke liegt ein Land mit Wiesen, H�geln und saftigem gr�nen Gras.

Wenn ein geliebtes Tier auf der Erde f�r immer eingeschlafen ist, geht es zu diesem wundersch�nen Ort. Dort gibt es immer zu fressen und zu trinken, und es ist warmes sch�nes Fr�hlingswetter.

Die alten und kranken Tiere sind wieder jung und gesund. Sie spielen den ganzen Tag zusammen. Es gibt nur eine Sache, die sie vermissen. Sie sind nicht mit ihren Menschen zusammen, die sie auf der Erde so geliebt haben.

So rennen und spielen sie jeden Tag zusammen, bis eines Tages pl�tzlich eines von ihnen inneh�lt und aufsieht. Die Nase bebt, die Ohren stellen sich auf, und die Augen werden ganz gro�!  Es hat Dich gesehen. Und  wenn Du und Dein spezieller Freund sich treffen, nimmst Du ihn in Deine Arme und h�ltst ihn fest.

Dein Gesicht wird gek�sst, wieder und wieder, und Du schaust endlich wieder in die Augen Deines geliebten Tieres, das so lange aus Deinem Leben verschwunden war, aber nie aus Deinem Herzen. Dann �berschreitet Ihr gemeinsam die Br�cke des Regenbogens, und Ihr werdet nie wieder getrennt sein...

-Verfasser unbekannt-