16. Februar 2013:
Einsatz
Am 16. Febr. 2013 wurde die Rettungshundestaffel Neustadt/A. gegen 20:08 Uhr zum Einsatz nach Obernzenn gerufen. Ein 49-j�hriger Mann wurde seit dem fr�hen Abend vermisst. Nach genau �berlegter Einsatztaktik wurde der Zenngrund von 4 Rettungshundeteams abgesucht. Die Polizei sperrte die Stra�e, damit die Hunde im Sucheinsatz nicht gef�hrdet wurden. So arbeiteten sich vom Ortskern Jutta mit Timmy und ich mit Amy und von der �stlichen Suchgrenze Stephan mit April und Ivonne mit Buddy durch die Fl�che. Wir trafen uns und gingen dann, die Grenzen nach oben versetzt wieder zur�ck. Dann kam so gegen 22:35 Uhr der Funkspruch von Ivonne, dass sie gefunden hat. Wir waren alle �bergl�cklich. Ivonne erz�hlte, dass Buddy am J�gerstand seine Anzeige machte. Ihr war es ganz unheimlich, sie rief, keine Antwort, sie rief nochmal, da Buddy ganz sicher seinen Fund weiter verbellte. Schlie�lich doch eine z�gerliche Stimme von oben. Der Mann hatte sich voll in dem J�gerstand verbarrikadiert, jedoch bei den eisigen Temperaturen in der Nacht, h�tte er wohl keine �berlebenschance gehabt. Er wurde unterk�hlt zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht. Endlich mal ein Einsatz mit Erfolg!! Wie gl�cklich und froh alle waren. Jeder freute sich, endlich einmal wieder ein Lebendfund! Dann noch das Schicksal, dass Buddy aus dem Zenngrund, einen Menschen in Obernzenn im Zenngrund gefunden hat!!!
29. November 2012 (12:42):
Das Geheimnis ist gel�ftet!
Am 29. November um 12:42 Uhr kam in Wilhermsdorf, unser D-Wurf zur Welt! Es gab nur einen Insassen in Amys Bauch! Digger-Djuke mit 520 g wurde von Amy ohne Probleme auf die Welt gebracht und sie hat alles sehr instinktsicher gemeistert. Nun ist er da und wird unser neues Rudelmitglied f�r hoffentlich viele Jahre sein. Eine neue Herausforderung f�r mich!! Ein R�de! Da bin ich ja mal gespannt, was da so auf uns/mich zu kommt... Es wird auf jeden Fall spannend, das ist klar! Aber ich freue mich, dass alles gut gegangen ist und der Zwerg auf "normalen" Weg ins Leben gefunden hat. Amy ist schon etwas irritiert und ich glaube auch unterfordert, aber das �ndert sich vielleicht ja bald ) Viele Gr��e von Petra mit Brave Amy, Digger-Djuke und Bliss im Herzen
21-24. September 2012:
Belgien 2012 (Amy und Forest)
Wir hoffen der Liebesurlaub in Belgien war erfolgreich!
Amy und Forest
waren sich gleich sympathisch, ein sch�nes Paar! Sie genossen die gemeinsame
Zeit aus vollen Z�gen - auch auf dem Trampolin!
21. Juni 2012:
Der Fall Amy
Wir feiern am 21. Juni ein zweites Mal den Geburtstag von meiner Amy, denn nach so einem Vorfall kann man nur Gott danken, dass es so einen Ausgang gegeben hat.
Nun erst mal von Anfang:
Am 9. Juni freuten wir uns nach dem Urlaub auf unser Rettungshundetraining in Eichelberg. An diesem Tag besuchten uns auch Kinder von BRK-Mitgliedern. Sie wollten mal sehen wie das Training der Rettungshundestaffel so abl�uft. Wir teilten uns in drei Gruppen um parallel z�gig zu arbeiten.
Unser zugeteiltes Waldst�ck war sehr anspruchsvoll, d.h. dichter Bewuchs z.T. auch mit Brombeerstr�uchern sowie viel Bruch- und Altholz. Hartmut und ich machten Lage- und Trainingsbesprechung. Nun setzte ich Amy zur Suche am Ansatzpunkt an. Sie nahm wie immer das Gel�nde zielstrebig mit hohem Trieb in Angriff. Bei schw�lwarmen Temperaturen um die 25 bis 28 Grad war es zus�tzlich noch schwer Witterung zu bekommen.
Hartmut und ich warteten am Ansatzpunkt und h�rten dann einen Beller � einen Jauler (?) � ich wunderte mich, was das soll und dann dauerte und dauerte es. Dann endlich die Anzeige. Ziemlich erleichtert sind wir zu den Versteckpersonen, die dann sagten, dass Amy wohl erst einmal da war, dann wieder weg ging ... � eine ganz untypische Anzeige f�r Amy. Anschlie�end machten wir weiter wie �normal� und sie machte ihre Arbeit wie gewohnt zuverl�ssig und sicher. Dass was passiert w�re auf den Gedanken bin ich gar nicht gekommen, man sah keine Verletzung, kein Blut, keine Ver�nderung in ihrem Verhalten. Es w�re ein Training wie immer gewesen, bis auf diese eine Auff�lligkeit am Anfang. So und im Nachhinein schlie�t sich der Kreis, denn sie muss sich diesen Spie� w�hrend der Suche mit einer solch gro�en Wucht reingerammt haben � da dieses Aufjaulen � hat aber mit ihrer typischen H�rte nach dem ersten Schock, ihre Arbeit weiter getan.
Es ist f�r mich der absolute Wahnsinn mit was f�r einer Hingabe meine Amy und mit welchen Schmerzen sie f�r mich ihren �will to please� zeigt. Ein herausragender Hund, ich bin so stolz und dankbar solch eine Maus zu haben, sie h�tte dies fast mit ihrem Leben bezahlt...
Nun geht es erst einmal weiter, weil ich ja noch nichts wusste...
Am Sonntag gingen wir Joggen, sie ging ins Wasser und lief f�r mich wie immer nur nicht so freudig, die L�ufigkeit steht an, schn�ffeln hier und da� - die Hormone halt.
Am Abend machten wir noch eine kleine Ziehspieleinlage (!!) wo sie pl�tzlich ganz abrupt aufh�rte und sich hinsetzte.
Da war das 1. Anzeichen f�r mich, dass etwas nicht stimmte, so was kenne ich von Amy nicht. Nun dann am Montag zeigte sie die typischen Anzeichen einer �Wasserrute� � sie war ja im Wasser beim Joggen....
Ich schonte Amy, wusste, dass es so ca. zwei bis drei Tage dauert, bis dieses Ph�nomen wieder weg ist. Ich habe ihr noch Traumeel dazu gegeben. Doch am Donnerstag hing sie immer noch unver�ndert lustlos rum, lief nur sehr z�gerlich, machte aber brav die �kleine� L�serunde immer mit. Mir gefiel das alles nicht, ich rief dann eine Tierheilpraktikerin, weil ich dachte, dass diese Wasserrute noch immer der Grund ist und sie sich vielleicht einen Nerv eingeklemmt h�tte was ohne Medikamente zu beheben w�re. Am Freitagabend untersuchte die Heilpraktikerin meine Amy. Sie stellte durch Pendeln fest, dass sich mein Hund im Lendenwirbelbereich wohl sehr stark verletzt haben muss ebenso das rechte Knie gef�llt ihr nicht. Sie nadelte Amy und gab mir Globuli mit verschiedenen Heilpflanzen.
05. April 2012:
Bliss Abschied
29. November 2010:
Endlich Neuigkeiten und Bilder!!
Die Zeit schreitet mit riesigen Schritten voran. Seit August sind unsere C-Welpen nun schon aus der Kinderstube.
Der Alltag hat uns wieder voll im Griff. Mama Amy ist wieder voll in der Rettungshundearbeit integriert und einsatzf�hig. Die Fl�chenpr�fung am 2. Oktober bestand sie sehr gut. Die am 3. Oktober angesetzte Tr�mmerpr�fung in Ansbach haben wir leider nicht bestanden. Der taktische Fehler unterlief mir und meine Amy konnte die 3. Versteckperson nicht finden. Sie arbeitete an dem doch schwierigen Tr�mmerkegel sehr selbst�ndig und souver�n. Es war ihre 1. Pr�fung in den Tr�mmern und ich bin mir sicher mit etwas mehr Erfahrung wird sie meinen Fatalfehler zuk�nftig ausmerzen. Meine Nerven sind in einer Pr�fungssituation doch immer sehr angespannt und Teamarbeit steht und f�llt nun einmal mit dem schw�chsten Glied. Sorry nochmal f�r meinen Fehler, liebe Amy!
Unsere C-chen aus dem Zenngrund sind nun schon bald 6 Monate. Ich versprach meinen Welpenk�ufern, dass ich die Ahnentafeln unseres C-Nachwuchses pers�nlich vorbeibringen werde.
Mein erster Besuch f�hrte mich am 23. Oktober nach Karlstadt zu unserer Leni, die bei Katrin und Andreas ein gem�tliches Zuhause gefunden hat. Leni freute sich so sehr �ber den Besuch von Mama Amy und Oma Bliss, dass hier und da ein kleines Pf�tzchen entstand. Andreas geht mit Leni flei�ig in die Hundeschule. Katrin nimmt sie mit auf die Arbeit, wo sie alten Menschen mit ihrem Charme und ihren treuen Augen Freude und Abwechslung beschert. Leni geht es prima und sie f�hlt sich wohl! Vielen lieben Dank an Katrin und Andreas!!
Am 31. Oktober besuchten Amy, Bliss und ich Charming Mailo in K�rnach. Er hat sich zu einem wirklichen charming boy entwickelt, der Name trifft es echt!!
Corinna und Alex fanden meine Idee, Mailo wieder mitzunehmen nicht wirklich witzig und w�ren auch nicht einverstanden gewesen. Beide gehen mit Mailo flei�ig in die Hundeschule und geben ihrer Beziehung den richtigen Schliff. Mailos K�rpersprache lie� mich erfahren, dass es ihm sehr gut geht und dass er sich sehr wohl f�hlt. Vielen lieben Dank an Corinna, Alex und Fabio (war auf einer Geburtstagsfeier)!!
Am 2. November ging es Richtung S�den nach Olching zu Cara Bella der �braunen� H�ndin aus dem C-Wurf. Der kleine Wirbelwind, wie Angelika sie selbst bezeichnet, hat sich prima in den vierk�pfigen Familienverbund eingebracht und eine feste Stellung eingenommen. Mit ihrem ganz eigenen Esprit hat sie die Herzen ihrer Familie f�r sich erobert. Bella hat Angelika zwar schon viel Nerven gekostet, nachdem sie immer alles m�glich fressen muss, was ihr so vor den K�hler kommt und hat dementsprechend auch h�ufig Durchfall, dann die Futterumstellung, es kommt wie immer auch immer alles zusammen. Angelika ist mit Bella flei�ig in der Hundeschule somit wird auch die Bindung immer besser. Angelika, J�rgen, Miriam und Bastian als Ersthundebesitzer bekommen von mir ein gaaanz dickes Lob, ihr seid toll und ich bedanke mich bei euch!!
Am Sonntag, dem 14. November, fuhren wir um sieben Richtung Bad Kissingen. Um 9 Uhr holte uns Joachim mit Carlos von der Ausfahrt Oberthulba ab und wir fuhren in das Gel�nde zum Rettungshundetraining. Bei perfektem Wetter arbeiteten wir mit allen Hunden, auch Carlos kam an die Reihe und zeigte sein K�nnen. Ich war ganz begeistert von meinem gr�nen R�den, der mit viel Interesse und Aufmerksamkeit alle �bungen meisterte, seine Hummeln im Hintern schon gut unter Kontrolle hat und wenn dann erlaubt, im Spiel sein ganzes Temperament mit einbringen kann. Bei einem abschlie�enden gemeinsamen kleinen Spaziergang konnten die Hunde im friedlichen Verbund Laufen, Schn�ffeln, Markieren, Baden und Spielen. Gegen halb zwei war das Training beendet und ich wurde zu einem leckeren Mittagessen bei Anita eingeladen. Anschlie�end gab es noch viel zu erz�hlen, wir schauten Bilder an und so ging ein sch�ner Sonntagnachmittag zu Ende. Amy, Bliss und ich mussten uns wieder auf den Heimweg machen. Auch Carlos hat seinen festen Platz in seiner Familie gefunden und Donna, die �Grande� Madam um die Pfote gewickelt.
Vielen lieben Dank an Joachim und Anita, ihr seid Spitze!
Ein Besuch bei der gelben H�ndin, unserem Sopherl ist geplant. Wir werden berichten�.
Achtung: Neue Bilder sind verf�gbar, bitte die einzelnen Hunde anklicken und sich �berraschen lassen�.
07. Juli 2010:
Nun sind unsere C-chen schon drei Wochen alt. Die Zeit eilt dahin und unsere kleinen s��en Welpen haben sich dank ihrer Mutter Amy zu richtig properen Kerlchen entwickelt. Unser blauer R�de ist leider am 4. Lebenstag an einer Nabelinfektion gestorben. Es war ganz furchtbar, dass die Infektion schon so weit vorgeschritten war und die Behandlung nicht mehr half. F�r mich als Z�chter eine Erfahrung mehr, die sehr schmerzt. Man ist so hilflos ist und kann nichts tun.
Doch die anderen C-chen haben sich gut gehalten und stetig zugenommen, was ein sicheres Zeichen ist, dass es ihnen gut geht. Mein roter R�de, mit
nur 300 g Geburtsgewicht hat sich wirklich jedes Gramm ganz toll erarbeitet � ein echter K�mpfer! Seit dem 11. Lebenstag haben sich schon die Augen ge�ffnet, der erste war unser gr�ner R�de, die anderen folgten Tag f�r Tag.
Jetzt haben sie ihr Geburtsgewicht schon vervierfacht, Tendenz steigend! Alle, auch unser Leichtgewicht, der rote R�de, entwickeln sich pr�chtig und es ist eine Freude in die immer aktiver werdende Wurfkiste zu schauen. Dabei einfach die Zeit vergessen und einmal erleben wie so kleine Lebewesen ihre Umwelt immer mehr erkunden, das ist ein so sch�nes Geschenk, das ich als Z�chter nun zum dritten Mal erleben darf.
Die kleinen Goldst�cke mit vielen Eindr�cken positiv zu pr�gen, das ist mein Ziel f�r die vor uns liegenden Wochen. Ich freue mich darauf �.. es wird aufregend und spannend!!
Bis jetzt haben unsere Zwerge aber auch schon einige wichtige Dinge erlebt:
Am 9. Tag mussten wir schon das erste Mal die Krallen schneiden (nun einmal pro Woche) und die erste Wurmkur haben alle auch schon hinter sich, wie kleine Kinder haben sie sich gesch�ttelt, weil es so ganz komisch schmeckte, diese wei�e Fl�ssigkeit - wem schon schmeckt Medizin? Aber es muss halt sein.
Seit dem 21. Lebenstag sind nun auch kleine spitze wei�e Z�hnchen in den M�ulchen!
Heute, am 05.07.2010 haben unsere Zwerge das erste Mal die Welpenmilch aus der Sch�ssel probiert, denn Amy hat ganz sch�n zu tun, dass sie noch alle gierigen M�ulchen satt bekommt, Zeit also, mit dem Zuf�ttern zu beginnen�.
Wir werden weiter berichten...
12. Juni 2010:
Geburt unseres C-Wurfes aus dem Zenngrund
Gestern am 11. Juni 2010 kamen unsere C-chen, die ersten Welpen von Brave Amy zur Welt!! Wir sind �bergl�cklich �ber gesunde und rege 3 M�dels und 3 Jungs aus dem Zenngrund!! Amy hat am Morgen schon ihr Futter nicht mehr ganz aufgefressen, ihre Temperatur war auch schon etwas runter gegangen. St�ndiges herumlaufen, hecheln, in der Wurfkiste buddeln - so verbrachte sie ihre Geburtsvorbereitungsphase, die ca. vier Stunden dauerte, dann um 11:10 Uhr wollte unser erste R�de, endlich das Licht der Welt erblicken, mit seinen 510 g schon ein ordentlicher Brummer! Dann 27 Min. sp�ter der 2. R�de mit 560 g, es folgten um 11:50Uhr und 12:08 Uhr zwei H�ndinnen mit 440 und 490g. Es folgten um 12:34 Uhr unser Leichtgewicht-R�de mit 300 g und die Leichtgewicht-H�ndin mit 311 g um 13:06 Uhr. Dann war erst einmal Schluss, nur das wussten wir ja bis dahin noch nicht, also hie� es nun warten, warten, kommt noch einer, Amy hatte immer wieder noch einmal Wehensch�be aber es kam nichts mehr�
Der Kontrollbesuch unseres Tierarztes um 18:30 Uhr best�tigte, alle drau�en, es wollte keiner drinbleiben (!!) � alles Bestens, Mutter und Welpen wohlauf!! So konnten wir die erste Nacht in Ruhe und der neuen Situation meistern.
Amy ist eine vorbildliche Mutter, die nur im �u�ersten Notfall die Wurfkiste verl�sst (zum L�sen und das ganz schnell - zum Futter wollte sie anfangs gar nicht, erst als ich ihr es direkt vor die Wurfkiste stellte wollte sie fressen) Hunger ist da, ein gutes Zeichen, die Milch kann nun so richtig kommen!!
Wir werden weiter berichten�.
03. Mai 2010:
Nach langen drei Wochen waren wir am 3. Mai nun endlich beim Ultraschall,
der nun das Geheimnis gel�ftet hat:
Amy ist tragend!!
Die Freude ist gro� und wir erwarten unseren C-Wurf in der 24. Kalenderwoche!
LOVE IS IN THE AIR!!! Brave Amy und Cartouche
13. April 2010:
endlich biegt das bekannt riechende Auto um die Ecke - es folgt das Wiederholungsdate! Cartouche ist nach wie vor sehr angetan, Amy viel distanzierter als am Tag vorher, animiert ihn wenig. Cartouche reitet zig Male auf, trifft aber meist nicht richtig. Wir machen eine kleine Pause, damit sich vor allem Cartouche etwas erholt und versuchen dann noch einmal. Es kommt uns so vor als ob vor allem die Hauptperson Amy uns sagen m�chte, dass das gestern ja schon gereicht hat. Die beiden liegen anschlie�end ganz lieb nebeneinander in der H�tte w�hrend die Hundebesitzer noch Formalit�ten erledigen. Wir vermuten und hoffen, dass die beiden Hunde Amys Tag X wahrscheinlich am genauesten kennen und so warten wir mal auf das Ergebnis in ca 3 Wochen.
12. April 2010:
Ein erneutes Date der beiden Turteltauben. Diesmal ein etwas anderes Bild - Amy entfernt sich mehr von ihrem Frauchen Petra, sie und Cartouche "tanzen" fast miteinander, Amy wirft sich nach wie vor zwar hin und wieder auf den R�cken wenn er versucht aufzureiten, ist aber nicht mehr abgeneigt. Dann nach bereits 10 Minuten passiert es, Amy steht perfekt und Cartouche reitet auf, nach mehreren Versuchen ins Leere ist er endlich da wo er hin soll. Petra h�lt ihre H�ndin anschlie�end st�tzend vorn, ich halte Cartouche hinten und wir beruhigen die Hunde. Fast 20 Minuten h�ngen sie aneinander!